Kein Hund ist perfekt, Lumi ist aber ziemlich nah dran ;).
Lumi ist ein richtig toller Dalmatiner, er hat für einen Dalmi viel will to please, ist eng mit seinen Menschen, hat eine gute Nervenstärke und lässt sich gut führen. Er ist soooo hübsch, hat eine wirklich gute Anatomie und ist mein allerallerbester Hund (und das heißt schon etwas, denn er ist gerade 14 Monate alt LOL).
Wir planen grob für 2025 die Zuchtzulassung und somit hab ich Lumi jetzt mal "durchchecken" lassen.
Wir können mit Freude verkünden: HD-A, ED frei (offzielle Auswertung), Lendenübergangswirbel ohne Befund.
Die Laborwerte waren unauffällig inkl. des großen Schilddrüsenprofils.
Wir haben bei Laboklin/Labogen ein DNA-Profil nach ISAG 2020 bestimmen lassen und ein NGS laufen lassen, dabei wurden keine für den Dalmatiner spezifische Varianten gefunden, außer der Bestätigung, dass er das LUA-Gen trägt (N/HUU).
Lumi war super lieb beim Tierarzt, allerdings hatte er nach der Lagerung in Sedierung für das HD/ED/LÜW-Röntgen echt einige Tage Schmerzen und wohl einen "eingeklemmten Nerv" im BWS/LWS-Übergang. Arme Maus, aber jetzt geht es wieder gut.
Im Sommer ergänzen wir noch ein Herzecho, mehr fällt mir gerade auch wirklich nicht ein ;).